Götterspiele – Opéra Cirque von Thomas Fortmann & Christian Haller (2024)

Götterspiele – Opéra Cirque von Thomas Fortmann & Christian Haller (2024)

Götterspiele – Opéra Cirque von Thomas Fortmann & Christian Haller (2024)

Goetterspiele Buehne Aarau 1

Foto: Fee Peper

Theater Alte Reithalle Aarau: Uraufführung 1. März 2024 in Zusammenarbeit mit den Ensembles Kunos Circus Theater und Ensemble tacchi alti zu Ehren des 80. Geburtstag von Christian Haller. 

MITWIRKENDE:

Joseph Gremaud (Akrobatik) Bennie, Wolf Latzel (Bariton) Lee, Marylaure Pugin (Akrobatik & Gesang) -Passantin & Raimund Wiederkehr (Tenor) -Loh

ORCHESTER: Inès Morin (Violine), Hannes Bärtschi (Viola), Diane Lambert (Cello), Rätus Flisch (Kontrabass/E-Bass), Barbara-Gabriella Bossert (Flöte/Piccolo), Dimitri Ashkenazy (Klarinette/Bassklarinette), Kathrin Bertschi (Harfe), Rahel Sohn (Klavier) & Luca Borioli (Perkussion & Schlagzeug)

CHOR: Coro Sonoro (Leitung: Margret Sohn).

MUSIKALISCHE LEITUNG: Fausto Corbo

LIBRETTO: Christian Haller

KOMPOSITION: Thomas Fortmann.

INSZENIERUNG: Clemens Lüthard

BÜHNENBILD: Daniel Waldner

LICHT & TECHNIK: Daniel Tschanz

PRODUKTIONSLEITUNG: Fee Peper

Fotos (Fee Peper):

Goetterspiele Buehne Aarau 2
Goetterspiele Buehne Aarau 5
Goetterspiele Buehne Aarau 3
Goetterspiele Buehne Aarau 4

TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem (2023)

TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem (2023)

TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem (2023)

Requiem Totemaess Berner Muenster Distel

 

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mitwirkende: Nadja Räss, Daria Occhini, Andrea Küttel, Terence Reverdin, Flavio Wanner, Grégoire May, Wolfgang Sieber, Dejan Skundric, Luzerner Kantorei, Eberhard Rex, Robin von Moos, Emanuel Hänsenberger, Celina Merz

 

www.jvm-productions.ch

Fotos:

Requiem Totemaess Berner Muenster 2023 2n
Requiem Totemaess Berner Muenster 2023 1
Requiem Totemaess Berner Muenster 2023 3

Coro Flamenco – Der Chor, Petruskirche Bern (2019)

Coro Flamenco – Der Chor, Petruskirche Bern (2019)

Coro Flamenco – Der Chor, Petruskirche Bern (2019)

Eine musikalische Reise nach Andalusien

Die unverwechselbaren Harmonien und Rhythmen des Flamencos, die kraftvollen Texte des berühmten Dichters Federico García Lorca und unser brillanter Chorklang fügten sich zu einem teils melancholischen, teils rassigen Ganzen zusammen.

Out of Darkness – Torbjørn Dyrud / Der Chor (2015)

Out of Darkness – Torbjørn Dyrud / Der Chor (2015)

Out of Darkness – Torbjørn Dyrud / Der Chor, Petruskirche Bern (2015)

Dank den sehr guten Kontakten zum norwegischen Chorwesen und zu aktuellen nordischen Komponisten, die der Chorleiter Ruedi Kämpf Im Rahmen seines Sabbaticals im Herbst 2012 knüpfen konnte, verwirklichte DerChor im 2015 das geistliche Chorprojekt Out of Darkness.

Der in Norwegen geborene Komponist Torbjørn Dyrud (*1974) hat das ausserordentliche Werk „Out of Darkness – the Passion and the Ressurrection of Jesus Christ“ für Chor, 2 Trompeten, Perkussion und Sprecher im Jahr 2010 als Auftragswerk für den “Nidaros Domkor” (Dom-Chor von Trondheim, Norwegen)geschrieben.

 

 

 

Out of Darkness Der Chor 2015 2