Le Cabinet fantastique du Prof. Vakarmov» Kunos Circus Theater (2016)
In seinem Cabinet sucht Prof. Vakarmov,
ein verschrobenes musikalisch-mathematisches
Genie mit Hilfe seines «TonOmeters» nach
dem perfekten Klang. Dabei wird er vom chaotischen
und nicht immer nur hilfreichen, dafür aber umso praktischer veranlagten Alberto KUNO unterstützt. Die beiden verwandeln ihr Cabinet in eine rauchende und zischende Alchemisten Werkstatt, verirren sich in diesem Mikrokosmos und erleben eine Reise in
die Unendlichkeit der Klänge … und wieder zurück.
Ihre Experimente bringen Alberto und
Prof. Vakarmov die Ton-Leitern hinauf, in die
höchsten Höhen des Falsetts, wo sie die eisigen
Gipfel des Staccato erklimmen, die Öde und
Einsamkeit des Fortissimo durchqueren, im Allegro furioso schwimmen und auf einem Glissando in
die Niederungen des Basso primitivo gleiten,
wo sie sich dem Groove stellen und sich an einem Legato selbst wieder aus dem Blues herausziehen.
Aber die Frage bleibt, rennen die beiden
während ihrer akrobatisch, kakophonen Odyssee quer durch die Unendlichkeit der musikalischen Irrungen und Wirrungen, auf der Suche nach dem perfekten Klang, nicht doch einer Illusion hinterher?
Dans son cabinet, le Prof. Vakarmov, un génie farfelu quelque peu en décalage avec
le monde qui l’entoure, vise à capter le son parfait. Assisté par Alberto Kuno au prag-
matisme délicieusement chaotique, ses expériences finissent par se noyer dans un
épais brouillard de fumée et de cacophonie. Ils s’égarent dans un microcosme digne
de l’âge d’or des alchimistes et vivent un voyage des plus délirants dans un monde
tant visuel que sonore des plus improbables et dont ils perdent tout contrôle.
Membre des Kunos, célèbre famille circassienne fribourgeoise, Clemens Lüthard foule
ici la piste aux côtés de Bernard Schwenter pour concrétiser un vieux rêve : nous
entraîner dans un tourbillon musical d’acrobaties, de magie et de clowneries en jouant
des mélodies en direct avec des objets du quotidien bidouillés, drôles de bestiaux ou
appareillages jusque-là inconnus.
Produktion: KUNOS Circus Theater
Co-Produktion: Nuithonie, Fribourg
Konzept: Clemens Lüthard
Regie: Daniel Rothenbühler
Musik: Bernard Schwenter